Region
Aktiv rund um den Grossglockner

Ein malerischer Blick auf eine kurvenreiche Bergstraße, die durch üppig grüne Hügel zu einem schneebedeckten Gipfel unter einem klaren blauen Himmel führt, über dem eine einzelne Wolke schwebt.

Booking form

Zentrum Heiligenblut
Hof 3, Heiligenblut
Um ein Datum auszuwählen, wählen Sie zuerst einen Standort aus.
Date Select the rental start and end date using the calendar widget
1
0
BUCHEN

Heiligenblut

Das Bergsteigerdorf am Grossglockner


Die Pfarrkirche des hl. Vinzenz und der Grossglockner - dieses Postkartenmotiv von Heiligenblut ist weltberühmt und begeistert unsere Gäste.

Das Leben hier oben am westlichsten Punkt Kärntens ist geprägt von Tradition, harter Arbeit und natürlich von der Liebe zur Natur.

Nicht nur die Menschen, die hier leben sind besonders, sondern auch die Landschaft. Auf der einen Seite die bäuerliche Kulturlandschaft mit ihren steilen Bergwiesen, Almen und jahrhundertealten Bergbauernhöfen. Auf der anderen Seite die unberührte Wildnis des Nationalpark Hohe Tauern. Eine beeindruckende Naturlandschaft mit unzähligen Dreitausendern, Bergseen und verlassen schönen Plätzen. Hier bist du und nur du. Entschleunigung ist hier kein künstliches Tourismusprogramm, sondern alltägliche Realität.

Mosaic section

Ein malerisches Dorf inmitten einer Berglandschaft mit einer markanten Kirche mit hohem Turm. Rund um die Kirche befinden sich traditionelle alpine Gebäude, im Hintergrund üppiges Grün und hoch aufragende Berge.

Unterkunft - Hotel

Nationalpark Lodge Grossglockner


Du bist auf der Suche nach einem Hotel?

Die Nationalpark Lodge Grossglockner liegt mitten im Bergdorf Heiligenblut und sorgt mit den Schwerpunkten WILDIS, WELLNESS & WOHLFÜHLEN für einen gelungen Urlaub und einer Wohlfühlatmosphäre, die zum Entspannen und Träumen von der Wildnis draußen einlädt.

Ein schneebedeckter Berggipfel unter einem klaren blauen Himmel, links ist der Mond sichtbar.

Grossglockner

Der höchste Berg Österreichs


Er ist unangefochtenes Symbol österreichischer Bergsteigerträume - der Grossglockner. Die Tour auf seinen 3.798 m hohen Gipfel ist nicht nur weit und hoch, sie ist auch technisch anspruchsvoll und somit Leuten vorenthalten, die über eine Basis an alpinistischem Können verfügen. Wir empfehlen die Tour unter der Führung eines Heiligenbluter Bergführer zu bestreiten.

Vor der Kulisse schneebedeckter Berge und eines teilweise bewölkten Himmels fährt eine rote Seilbahn an einem Kabel entlang.

Das Skigebiet

Skifahren inmitten der atemberaubensten Berge


Der Großglockner überragt mit seinen 3.798m alles. Das Gelände ist riesig und variantenreich. Moderne Anlagen bringen dich zu den abwechslungsreichen Abfahrten. Ob auf gespurten Pisten oder im freien Gelände. Dein Skifahrerherz wird höher schlagen.

 

Seit den 1960er Jahren ist Heiligenblut ein Eldorado für Liebhaber des gepflegten Schwingens im Schnee. Was unser Skigebiet von anderen unterscheidet, sind nicht die hochgerüsteten und Ressourcen verschlingenden Anlagen, sondern die Liebe zur Natur und der Wunsch danach, eins zu werden mit der Wildnis frei nach dem Motto: "Go to heaven, ski like hell".


  • 55 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden
  • 12 moderne und komfortable Liftanlagen
  • 4 Skirouten und 1.500 ha Freeride-Area in 6 Freeride-Sektoren
  • Freeride-Checkpoint an der Mittelstation Rossbach
Ein schmaler Bach fließt durch einen schneebedeckten Wald, dessen Bäume auf beiden Seiten schwer mit Schnee beladen sind. Die Szene ist ruhig und winterlich, mit einer sanften, gedämpften Farbpalette.

Nationalpark Hohe Tauern

Grösstes Naturschutzgebiet Österreichs


Mit seiner Fläche von 1856 km² ist er das grösste Schutzgebiet im Alpenraum und erstreckt sich über die Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol. Die Fläche gliedert sich in eine unter strengem Schutz stehende Kernzone und eine Aussenzone und beinhaltet eine der letzten grossflächigen Naturlandschaften Österreichs.

Der unberührte alpine Freiraum des Nationalparks Hohe Tauern ist Lebensraum für typische Alpentiere wie Gämsen, Steinböcke, Murmeltiere, Steinadler oder Schneehasen. Weitläufige Fels- und Gletscherbereiche, beeindruckende Wasserfälle, wildromantische Täler und typische Almgebiete prägen die Landschaft. Into the Wild ist unser Herzschlag.

Eine malerische Aussicht auf eine Berglandschaft mit kurvenreichen Straßen, die sich durch grüne Hügel schlängeln. Im Hintergrund sind schneebedeckte Gipfel unter einem teilweise bewölkten Himmel zu sehen.

Grossglockner Hochalpenstrasse

48 km hochalpine Fahrtstrecke mit Aussichtsgarantie


Seit 1935 verbindet die Großglockner Hochalpenstraße Fusch-Ferleiten im Salzburger Land mit Heiligenblut in Kärnten. In 36 Kehren windet sich die Passstraße tief hinein in den Nationalpark Hohe Tauern. Die Kaiser-Franz-Josefs Höhe auf der kärntner Seite ist wohl der beeindruckendste Ort auf dieser Reise - mit direktem Blick auf den Grossglockner.

 

Entlang der Großglockner Hochalpenstraße kannst du kurze Spaziergänge unternehmen oder ausgedehnte Wanderungen starten. Außerdem laden Ausstellungen und Museen, Infopoints und Lehrwege zum Entdecken ein. Familien mit Kindern erfahren auf den vier Themenspielplätzen allerhand über den Bau der Straße und die Natur in den Hochalpen.